der Beifallssturm

der Beifallssturm
- {ovation} sự hoan hô, sự tung hô

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beifallssturm — der Beifallssturm, ü e (Oberstufe) lauter und lang anhaltender Applaus Synonyme: Beifallsdonner, Beifallsorkan, Standing Ovation, tosender Beifall Beispiele: Mit einem Beifallsturm feierten die Abgeordneten ihre Abstimmung mit 289 Ja Stimmen bei… …   Extremes Deutsch

  • Der Ehrentag — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die 1897 in der Literaturzeitschrift Die Romanwelt in Wien erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilmung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Beifallssturm — Bei|falls|sturm 〈m. 1u〉 stürmischer, jubelnder Beifall * * * Bei|falls|sturm, der: sehr starker, stürmischer, begeisterter Beifall; Ovation: ein B. brandete auf. * * * Bei|falls|sturm, der: sehr starker, stürmischer, begeisterter Beifall; Ovation …   Universal-Lexikon

  • Beifallssturm — Bei·falls·sturm der; meist Pl; sehr starker, begeisterter Beifall ≈ Ovation …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …   Deutsch Wikipedia

  • Caruso: Der König des Gesangs —   »Zärtlicheres gab es auf Erden nicht, als den Zwiegesang aus einer modernen italienischen Oper. .. als diese bescheidene und innige Gefühlsannäherung zwischen der weltberühmten Tenorstimme, die so vielfach in den Alben vertreten war, und einem… …   Universal-Lexikon

  • Wilhelm Köchy — (* um 1815 in Braunschweig; † nach 1846) war ein bedeutender deutscher Violinvirtuose. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Ein Wanderleben 3 Spielweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • August Bebel — (1898) Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; †  13. August 1913 in Passugg, Schweiz) war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deut …   Deutsch Wikipedia

  • Bobby Kennedy — Robert Francis Kennedy (* 20. November 1925 in Brookline, Massachusetts; † 6. Juni 1968 in Los Angeles), war ein jüngerer Bruder des ermordeten US Präsidenten John F. Kennedy, der nach einer Karriere als Senatsjurist, Justizminister und Senator… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert F. Kennedy — (1964) Robert Francis Bobby Kennedy (* 20. November 1925 in Brookline, Massachusetts; † 6. Juni 1968 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Politiker, der nach einer Karriere als Senatsjurist, Justizminister und Senator das US …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Francis Kennedy — (* 20. November 1925 in Brookline, Massachusetts; † 6. Juni 1968 in Los Angeles), war ein jüngerer Bruder des ermordeten US Präsidenten John F. Kennedy, der nach einer Karriere als Senatsjurist, Justizminister und Senator selbst das US… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”